Eine ganz einfache Abtrennung an einer Schlucht oder einem Fluss vollendet das ganze. Beim NProject sind die hergestellt aus …..Anglerschnur und Nägeln.
Einfach kleine Nägel als Pfosten einschlagen und danach die Drähte spannen. Anschließend die Köpfe der Nägel abtrennen und sie dann Braun oder Grün anmalen. Die Anglerschnur ist mit Sekundenkleber befestigt. Möchte man eine stärkere Abtrennung, buntze dann einen dünnen Kupferdraht den man auf Kupfernägel lötet.

Gut für eine ländliche Abtrennung, aber nicht für Industrielle Zäune, welche man um Gebäude o.ä. sieht.
In untenstehenden Schritten wird ein Basis „Alura“ Zaun zusammen gebaut, aber die Schritte wie hier beschrieben, kann man leicht auch für andere Zäune benutzen, was wir später in diesem Beitrag noch sehen werden. Genau, es geht um die Idee.
Benötigt werden:
- 0,4 mm Stahldraht
- 1,0 mm Stahldraht
- „Müller“gitter
- andere Größen von Eisendraht
Mach ein Stück Stahldraht 0,4mm in einen Akkuschrauber und schlage dies um ein Stahldraht von 1,0mm. Schalte den Schrauber langsam ein und der 0,4 Draht dreht sich automatisch in einer „Schnecke“ um den 1,0mm Draht:
Entferne den Haken, welchen man jetzt hergestellt hat, aus den Akkuschrauber.
Baue jetzt eine Schablone aus (zum Beispiel) Trespa mit einem Loch von 0,7-0,8 mm Durchmesser alle 12 bis 13 mm:
Stelle die Pfosten, die man hersgestellt hat, in die Schablone und schiebe ein Stück Eisendraht 0,6mm durch die Augen:
Und fertig ist der Zaun!
Als letztes noch die Löcher auf der Modellbahn machen und der Zaun reinstellen. (jeder 4. Pfosten ein Loch bohren reicht, der rest der Pfosten kann man auf „Fußhöhe“ abtrennen)
Worunter wirklich sehr schöne:
Und mit noch etwas mehr kreativität, und ein paar alte Teile eines alten Druckers……..stellt man ein Elektrisches Tor her:
Viel Spaß bei der Herstellung der Zäune. Oh ja, das „Müllergitter“?? Genau…..ganz freundlich gucken und den Müller fragen für ein Stück.