H0 Staßenlaternen aus Pflantzenuntersatz

Lampen auf einer Modellbahn sind das Tüpfelchen auf dem I. Eine Straßenlaterne in H0 ist nicht schwierig selber her zu stellen, und ist nicht teuer! Dieses Beispiel zeigt Laternen in H0, es ist auch möglich auf die gleiche Art und Weise diese in N her zu stellen. Man sollte dann nur die Größe an die N-spur anpassen.  

Im Gartencenter kauft man zuerst einen Satz Pflanzenuntersetzer (floor protector). Diese gibt es in verschieden Größen, selber benutzen wir den kleinsten Durchmesser von 12,5 cm, der nur 1,39 kostet.

onderrzetter van het tuincentrum

Säge oder schleife dann die halbe Kugel von der Bodenplatte bei dem 1en oder 2en Rand ab, je nachdem, was man mag. Mit ein Stückchen Schleifpapier kann man eventuell die Unterseite wieder schön flach machen, und auch gleich die Innenseite der Kugel matt schleifen:

bolletjes

Jetzt mit einem scharfen 3mm Bohrer ein Loch in die Kugel bohren,

boren gaatje in bolletje

und stecke da eine Lampe rein. In diesem Beispiel haben wir Puppenhauslampen benutzt, aber Weihnachtsbeleuchtung oder LEDs (mit zugehörigen Widerstand) gehen natürlich auch prima:

Lampje in bolletje

Jetzt nimmt man ein Messingrohr von 3mm Durchmesser als Mast (erhältlich beim Modellbauhändler),  macht ein Fuß darunter, klebt die Kugel mit der Lampe darauf und malt alles in der gewünschten Farbe an:

lichtmast

Als letztes klebt man mit (Sekunden)Kleber eine andere Kugel auf die Oberseite ………und die Leuchte ist fertig:

straatlantaarn

Wir danken Henk herzlichst für diesen TOLLEN Tipp!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert